Rock 'n' Roll war ursprünglich ein Name für eine Musikrichtung aus den 50er Jahren. Typisch für den Rock 'n' Roll der 50er waren die Akrobatiksprünge und Hebefiguren. Der Rock 'n' Roll-Tanz hatte in Europa mehrere Revivals durchlebt. In den 70er Jahren begann sich die Turnierform von der Gesellschaftstanzform abzuspalten. Die Turnierform ist heute in Europa als Akrobatik Rock 'n' Roll bekannt und die Gesellschaftstanzform als Boogie Woogie, Jive oder Jitterbug.
Akrobatik Rock 'n' Roll Akrobatik Rock ’n Roll ist eine sportliche Weiterentwicklung des Rock 'n' Roll-Tanzes der 50er Jahre und wird hauptsächlich in Europa getanzt. Es hat sich zu einem reinen Turnier- und Showtanz entwickelt mit Wertlegung auf hohen und komplizierten akrobatischen Figuren. Heute wird er meist zu moderner Popmusik getanzt. Hohe Kicks und viele moderne Jazzelemente sind typische Merkmale dieses Tanzes.
Formation 2019
Formation 2018
Formation 2017 Für frischen Wind auf der Bühne sorgen dieses Jahr viele neue Gesichter in der ROCK 'N' ROLL- Formation! Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid!
v.l.n.r : Julius, Emma, Philipp, Ramona, Stefan, Alex, Manni, Anna, Josef (es fehlt Ramona 2)
|